Finanzierungsbudget ermitteln |
|
Berechnen Sie das Budget für Ihre Immobilie mit Ihrem monatlich verfügbaren Betrag. Wenn Sie Ihr Budget ermittelt haben, können Sie unsere Darlehensrechner – das heißt den persönlichen Zinsrechner und den Tilgungsrechner – nutzen, um die Eckdaten für Ihre Finanzierung genauer zu kalkulieren. Das Wissen um die monatlich für die Immobilienfinanzierung zur Verfügung stehende Summe allein beantwortet nicht alle Fragen in Bezug auf die mögliche Darlehenssumme. Ein Rechner liefert Ihnen eine wichtige Unterstützung, um den individuell tragbaren Preis einer Immobilie zu ermitteln. Denn der angebotene Zinssatz und die gewünschte Tilgung haben einen großen Einfluss auf diesen Wert. So liefert Ihnen der Zinsrechner für Hauskredite belastbarere Ergebnisse – oder Sie machen sich mit dem ermittelten Budget auf die Suche nach einem Objekt und bestimmen mit dem Zinsrechner online die möglichen Konditionen des Darlehensvertrags. |
Budgetrechner |
Notar-/Grundbuchkosten |
|
Ob für eine Umschuldung oder den Hauskauf: Was kostet die Grundschuldeintragung für die Finanzierung? Diese Informationen können zum Beispiel für den Zinsrechner für Immobilienkredite wichtig sein, denn die Kaufnebenkosten machen bei der Immobilienfinanzierung einen nicht unerheblichen Teil der Gesamtkosten aus. Unser Online-Rechner zur Ermittlung der anfallenden Notar- und Grundbuchkosten berechnet die in etwa erwartende Belastung einfach und zuverlässig. | Notar-/Grundbuchkosten |
Kauf-/Mietrechner |
|
Kaufen oder mieten? Angesichts niedriger Bauzinsen ist das eine wichtige Frage. Dank der aktuell niedrigen Finanzierungskosten können viele Mieter Eigentum erwerben. Das Ziel, wenn das Darlehen abbezahlt ist: Sie zahlen nur noch die Nebenkosten und die Wohnung oder das Haus gehört Ihnen. Ein Rechner kann Sie bei der Entscheidung unterstützen. Fragen Sie sich nicht länger, ob Sie Mieter bleiben oder Käufer werden sollen. Ein Online-Rechner beantwortet Ihre Fragen und bietet Ihnen mit handfesten Zahlen Fakten für Ihre Entscheidung. Interhyp gibt Ihnen mit dem Zinsrechner online die Möglichkeit, schnell und unkompliziert die beiden Varianten – unter anderem über die Zinsen für Baukredite – miteinander zu vergleichen. Erfahren Sie hier, was sich für Sie lohnt. | Kauf-/Mietrechner |
Tilgungsrechner |
|
Fragen Sie sich, wie schnell Sie eine Immobilie bezahlen können? Brauchen Sie Hilfe, um zu entscheiden, wie hoch die Anfangstilgung für Ihren Kredit sein soll? Bemühen Sie nicht Ihren Taschenrechner, denn der Online-Rechner bietet Ihnen unkompliziert und sicher die nötige Unterstützung. Unser Tilgungsrechner sagt Ihnen, welche Restschuld nach einer bestimmten Sollzinsbindungsfrist noch übrig ist und wie viel Zeit Sie voraussichtlich für die Rückzahlung Ihres gesamten Darlehens benötigen werden. Der Tilgungsrechner ist der richtige Hypothekenrechner, um die Auswirkungen der Tilgungshöhe auf die Finanzierung zu ermitteln. Den möglichen Zins können Sie vorab mit dem Zinsrechner ermitteln. | Tilgungsrechner |